Mit diesem Beitrag möchte ich eine neue Kategorie in meinem Blog beginnen: Das Frühstücks-Spam.
Heute mit Mail vom beauftragten Anwalt Humpis Justus. Herr Justus, ich habe mir erlaubt, die Fehler mit rot zu korrigieren.
Bitte seien Sie auch so nett, Ihre Kostennote nicht in einer mit Trojanern verseuchten Zip Datei anzuhängen. Und benutzen Sie gefälligst Ihre eigene Emailadresse zum Absenden und nicht von einer gewissen Daniela Fädler mit dem Account beim Bildungsserver.
Und schließlich… 28,85 € an Anwaltsgebühren? Das ist nicht Ihr Ernst! Schon mal in die RVG Tabelle geschaut?
Guten Tag _______,das von Ihnen gespeicherte Girokontowurdewar im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt, um die Lastschrift vorzunehmen. Sie haben eineungedeckteoffene Forderung bei unseren Mandanten Online Pay AG.Aufgrund des andauernden (?) Zahlungsausstands sind Siegebundenvepflichtet zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten (?) von 28,85 Euro zu tragen. Wir erwarten die Überweisung bis zum 24.02.2015 auf unser Bankkonto.Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.Namens und in Vollmacht unseresnMandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung schnellstens zu bezahlen.Mit freundlichen GrüßenBeauftragter Rechtsanwalt Humpis Justus
P.S: In meinem Spam Ordner befinden sich momentan 1.062 ungelesene Spam Mails
Bildnachweis: CC-BY-SA 4.0, WikiUser: Qwertyxp2000
Hallo,
müsste es nicht auch "unsere Mandantin" bzw. "unserer Mandatin" heißen? AGs sind doch weiblich 🙂
Schönen Gruß
Stimmt! Auch das noch. Danke!
Ich kaufe ein "r" für vepflichtet und dann kommt das Komma, da erweiterter Infinitiv mit "zu".